MINT-Suche und mehr
Entdecken Sie mit Ihrem Kind MINT-Berufe
Die Wirtschaft warnt vor einem Fachkräftemangel. Im Bereich MINT sind die Zukunftsaussichten gut. Welche MINT-Ausbildungsmöglichkeiten Ihr Kind hat und wie Sie es fit für MINT machen können, erfahren Sie hier.

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und versteckt sich fast überall. Allein wenn Ihr Kind ein Mobiltelefon oder den Computer benutzt, befasst es sich schon mit diesem Bereich. Welche Berufe in dieses zukunftsträchtige Feld hineinspielen, zeigt Ihnen planet-beruf.de.
Einfach und übersichtlich: Die MINT-Suche auf planet-beruf.de
Über rund 150 MINT-Berufe können Sie und Ihr Kind sich hier informieren. Nutzen Sie dazu die MINT-Suche in der rechten Marginalie. Wählen Sie dort über das Drop-Down-Menü aus, ob Sie alle MINT-Berufe oder Ausbildungsberufe aus einem der vier MINT-Felder angezeigt bekommen möchten.
Entsprechend Ihrer Auswahl erscheint nun eine Liste mit Berufen. Wollen Sie mehr über einen Beruf erfahren, klicken Sie diesen einfach an. So gelangen Sie auf eine Übersichtsseite mit allen Artikeln, Bildern und Filmen zu dem gewählten Beruf auf planet-beruf.de.

Mehr Mädchen in MINT-Berufe
Viele naturwissenschaftliche und technische Berufe sind derzeit von Männern dominiert. Doch egal ob Junge oder Mädchen, wenn die beruflichen Voraussetzungen gegeben sind, haben beide die gleichen Chancen im MINT-Bereich. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind seinen Wunschberuf nicht nach geschlechtsspezifischen Kriterien auswählt.
Machen Sie Ihre Tochter z.B. auf die MINT-Berufe aufmerksam und weisen Sie darauf hin, dass sie gute Aussichten auf einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz in MINT-Berufen hätte. Denn in diesem Bereich bahnt sich schon heute ein Fachkräftemangel an.
MINT-Berufe suchen im BERUFENET
Nach Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können Sie auch gezielt im BERUFENET suchen.
Klicken Sie dazu auf der Startseite des Onlineportals auf "Suche nach MINT". Anschließend wählen Sie einen MINT-Teilbereich aus und können z.B. nach Ausbildungsberufen filtern.
Mehr Einblicke in den MINT-Bereich erhalten Sie und Ihre Tochter in "MINT & SOZIAL for you". Das Themenheft enthält viele Berufsreportagen, stellt junge Frauen in MINT-Berufen vor und vermittelt Ihrer Tochter Wissenswertes rund um die vielfältigen Berufsfelder. Im zweiten Teil des Magazins dreht sich übrigens alles um Jungen in sozialen Berufen.
MINT probieren!
Liegen die Stärken Ihres Kindes in den Bereichen Technik oder Informatik? Um das herauszufinden, bietet sich eine Teilnahme an einem der vielen Projekte an. Ihre Tochter kann z.B. bei "Taste for girls" oder "Komm, mach MINT" ihr Potenzial für MINT-Berufe ermitteln und Berufe kennenlernen, an die sie bisher noch nicht gedacht hat.
Andere Projekte richten sich an Jungen und Mädchen gleichermaßen. Unter dem Motto "MINT Zukunft schaffen" bündeln etwa die Initiativen der Deutschen Wirtschaft die MINT-Aktivitäten von Unternehmen und Verbänden.
MINT & SOZIAL for you
Typisch Mädchen - typisch Junge?
"MINT & SOZIAL for you" heißt ein kostenloses zweiteiliges Themenheft der Bundesagentur für Arbeit, das Jungen für soziale Berufe und Mädchen für MINT-Berufe begeistern möchte.